Pluto startet

… in die kulturelle Umlaufbahn Lüneburgs

Unser kleiner Projektraum in der Grapengießerstraße 30 in Lüneburg ist Dienstag, Mittwoch, Freitag von 11-15 Uhr und Donnerstag von 13-19 Uhr geöffnet. Darüber hinaus wird es auch weitere Öffnungszeiten geben, die wir über die Webseite, Instagram und durch offene Türen kund tun werden.

Du willst mehr über die Idee hinter Pluto erfahren?

mehr…

Spenden, damit es weitergeht …

Erstes Treffen Interessierter vor dem Pluto in Lüneburg

Termine

Das auFgeräUmte Chaos

Das auFgeräUmte Chaos

16. März 2025 - 25. März 2025    
0:00
Ausstellung der Klasse 6b der Hanseschule Oedeme. Die Klasse 6b der Hanseschule Oedeme hat, begleitet durch ihre Kunstlehrerin Susanne Wiemann, ein Thema entwickelt, das sie gerne künstlerisch umsetzen wollten.
2 Wochen Gemeinsam gegen Einsamkeit

2 Wochen Gemeinsam gegen Einsamkeit

27. März 2025 - 9. April 2025    
0:00
2 Wochen lang sensibilisiert und informiert das Pluto-Collectiv zusammen mit weiteren KooperationspartnerInnen zwei Wochen lang für das Thema Einsamkeit. Der Raum in der Grapengießerstr. 30 dient dabei als Begegnungs- und Austauschraum. Hier können Informationen zu aktuellen Projekten, aber auch Gefühle und Bedarfe zum Thema Einsamkeit miteinander geteilt, oder kreativ zum Ausdruck gebracht werden. 
Steinzeichen I

Steinzeichen I

11. April 2025 - 12. April 2025    
0:00
"Ziegelmarken in Lüneburg", wachsende Ausstellung

Logbuch

Ein screen spiegelt sich im Schaufenster

Eindrücke der Bachelor-Ausstellungen 2-4

In Kooperation mit der Leuphana Universität, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung (IKMV). Dozentin: Jumoke Olusanmi Fragmente: Kajsa Becker und Clara Borchmann Identität: Jana Herzog und Merrit von Koppelow EinBlick: Sinah Welzel und Marlene Busche
reißen/rising-glühen, Performance, Work in Progress, Britta Ruge

reißen/rising – glühen

Im Rahmen der Performance „reißen/rising – glühen“ wurde der Akt des Recyclens auf sinnliche und direkte Weise erlebbar: Fest aneinander klebende Folien wurden auseinander gerissen und im Schaufenster aufeinander gestapelt („rising“). Im Anschluss daran entstanden aus diesem Berg neue, organisch anmutende, leuchtende Objekte („glühen!). Ich verstehe dies als einen Ausblick in eine Welt, in der … Weiterlesen …
Sonic Eye: Videoinstallation von Tilman Küntzel im Plutoraum in Lüneburg

Sonic Eye.

Videoinstallation von Tilman Küntzel, 5.-16.11.
Foto: Zwei Frauen des Plutocollectivs im Pluto in Lüneburg.

Doing Stadtgesellschaft

Das ist das Collectiv hinter Pluto.

mehr…

11 qm für Viele | Anfrage







    Einwilligung zur Datenverarbeitung*
    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.